Ral Farben - Tabellen für den richtigen Anstrich

Die RAL gGmbH kennzeichnet Farben mit eindeutigen Nummern, erstellt und verwaltet diese zur Gütesicherung. Sie werden weltweit als Farbsysteme und Farbkataloge eingesetzt. Dies erleichtert die Kommunikation über Lacke und Anstriche und beugt einer Verwechslung vor, ohne dass ein Farbmuster gezeigt werden muss.
Um einen gleichbleibenden Farbeindruck zu gewährleisten, erstellte das Vorgängerinstitut mit dem Namen Reichsausschuss für Lieferbedingungen schon 1927 eine Farbtabelle, die heute RAL Classic heißt und 213 Farbtöne beinhaltet. Sie ist die bekannteste Sammlung der Ral Farben. Ursprünglich wurde dieses Nummerierungssystem für wasserlösliche Lacke angewendet. Eine vierstellige Nummer weist auf einen bestimmten Farbkatalog der Ral Farben hin.
Um einen weiteren Farbton in den Katalog aufnehmen zu können, müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein. Dieser muss zeitlos und einem übergeordneten öffentlichen Interesse unterliegen, er muss umweltfreundlich und witterungsbeständig herstellbar sein. Außerdem muss das Gemisch eine hohe Deckkraft haben und ein auffälliger Unterschied zu vorhandenen Farben erkennbar sein. Durch die Entwicklung neuer Farben einiger Großunternehmen für ihre Schriftzüge entstanden neue Töne. Auf diese Weise wurden unter anderem 1992 die Farben einer bekannten Telefongesellschaft "Telemagenta", "Telegrau 1" und Telegrau 2" übernommen.
Auf das heute übliche vierstellige System wurde 1940 umgestellt. Auch die Tarnfarben des Heeres sind seit 1944 mit der "7" oder "8" an erster Stelle gekennzeichnet zu finden.
Matte Farben sind im Register RAL 840-HR einzusehen, glänzende unter RAL 841-GL.
1993 führte die RAL gGmbH das Design System ein. Darin enthalten sind 1625 genormte Farben. Sie sind in dem sogenannten CIEL Koordinatensystem beschrieben, das unterschiedliche Beleuchtung und menschliche Wahrnehmung mit in die Farbentwicklung einfließen lässt. Diese Farbsammlung unterscheidet sich zur Classic-Variante anhand der systematischen Aufteilung in Buntton (H), Helligkeit (L) und Buntheit (C).
Seit 2007 gibt es den Farbkatalog RAL Effekt. Mit 420 Uni- und 70 Metallic-Farbtönen umfasst er wesentlich mehr Farben als die bisherigen Farbkataloge. Auch dieser nimmt Rücksicht auf ökologische Aspekte. Die Farben enthalten keine schwermetallhaltigen Pigmente wie etwa Kadmiumsulfid oder Bleichromat und wurden auf einer wasserbasierenden lackhaltigen Grundlage hergestellt.
Auch 2010 gab es mit RAL Plastics eine Neuerung. Diese Farbsammlung für Kunststoffe überspannt die 100 beliebtesten Farben aus der RAL Classic Linie und wird noch immer weiter ausgebaut. Auf DIN A6 großen Polypropylenplatten, die drei verschiedene Oberflächenstrukturen und Abstufungen in der Dicke haben, werden die Muster dargestellt.
Mittlerweile ist eine RAL Farben-Software erhältlich die digital zur Verfügung steht. Bei der Sichtung der Farben auf dem PC oder ausgedruckten Beispielen ist jedoch Vorsicht geboten, da die unterschiedlichen Gerätefarbräume das Farbergebnis beeinflussen können.
Hat man jedoch einen Farbfächer der RAL Farben direkt in Händen, kann man sich darauf verlassen, dass eine bestimmte RAL Nummer auch genau der Farbe entspricht, die man gewählt hat.

über mich

Maler und Tapezierer sind einfach unverzichtbar

Hallo und erst einmal ganz recht herzlich willkommen auf diesem spannenden und vor allem umfangreichen Blog, der sich mit den Aufgaben der Maler und Tapezierer beschäftigen soll. Wer schon einmal seine komplette Wohnung neu streichen und tapezieren musste, weiß sicher ganz genau worüber er spricht, denn diese Aufgabe ist wirklich alles andere als einfach. Natürlich kann man vieles üben, allerdings wird man früher oder später an seine natürlichen Grenzen stoßen. Nicht ohne Grund muss man für diese Berufe eine Ausbildung absolvieren. Du willst wissen, welche Aufgaben Maler und Tapezierer konkret zu übernehmen haben? Auf diesem Blog bist du definitiv genau richtig! Viel Spaß bei der Nutzung!

Suche

letzte Posts

7 Januar 2025
Das berufliche Handwerk von Maler- und Tapeziererarbeiten umfasst mehr als nur das Auftragen von Farben oder das Anbringen von Tapeten. Diese Tätigkei

20 November 2024
Wenn es um die Gestaltung der eigenen vier Wände geht, denken viele sofort an Möbel und Dekoration. Doch die wahre Kunst der Raumgestaltung beginnt of

24 September 2024
  Bei der Gestaltung eines Raumes spielt die Wahl der Farben eine entscheidende Rolle, um Atmosphäre und Wohngefühl zu schaffen. Oft stellt sich