Zumeist werden die neuen Badezimmer noch klassisch mit Fliesen verlegt. Die Methode, das Bad zu fliesen, hat sich bewährt. Sie gilt als wasserbeständig und als sehr gut geeignet. Doch ein fugenloses Bad liegt im neuen Trend. Nicht nur optisch ist diese Variante attraktiv, sie besitzt ebenso technische Vorteile. Das linienarme Design besticht durch schönes Design und ist ein Garant für eine behagliche Atmosphäre im Badezimmer.
Das Badezimmer von damals war praktisch und kein großer Raum zum Aufhalten. Eine Nasszelle erfüllte ihren Zweck. Heute ist das Badezimmer mehr als ein Ort zum schnellen Duschen und Zähneputzen. Ein fugenloses Bad unterstreicht den SPA-Charakter eines Badezimmers. In der Regel wird ein fugenloses Bad ohne Boden- oder Wandfliesen gestaltet. Es kommen anstelle der Fliesen großflächige Baustoffe zum Einsatz, welche ohne Fugen verarbeitet werden.
Jedoch müssen nicht zwangsläufig alle Flächen im Badezimmer fugenlos bleiben. Kombinationsmöglichkeiten sind selbstverständlich möglich. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein Badezimmer ohne Fugen wirkt edel und besitzt einen besonderen Charme. Der Stil ist modern und hebt sich von den herkömmlichen Fliesen ab. Zudem ist der Reinigungsaufwand deutlich geringer als bei einem gefliesten Bade. Dienstleister wie zum Beispiel malerwerkstatt hinze GmbH kümmern sich um ein fugenloses Bad.
Ein fugenloses Badezimmer lässt weniger Schimmel zu. Fugen sind deutlich anfälliger für eine Schimmelbildung. Zudem besteht bei einem gefliesten Boden immer die Gefahr, wenn ein harter Gegenstand auf den Boden fällt, dass Schäden in den Fliesen entstehen. Bei dem Verlegen von Beton oder Marmor ist die Gefahr deutlich minimiert. Bei einem fugenlosen Badezimmer ist jedoch wichtig, dass die Oberflächen versiegelt werden. So werden Farbabweichungen durch die entstehende Feuchtigkeit vermieden.
Viele Materialien sind für ein fugenloses Badezimmer geeignet. Natürliche Stoffe sowie Kunststoffe werden für ein fugenloses Bad verwendet. Die Möglichkeit für einen feinen Putz wird gerne verwendet. Dabei handelt es sich nicht um Beton. Das Badezimmer erhält einen industriellen Look. Dieses Material ist wasserfest und ist besonders in der Dusche geeignet. Den Fein Putz gibt es in unterschiedlichen Farben. Nach der Verarbeitung des Feinputzes wird die Fläche versiegelt, damit sie vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Eine weitere Möglichkeit ist der Steinspachtel. Die Verarbeitung erfolgt ähnlich wie beim Putz. Der Sichtestrich eignet sich ebenso für ein fugenloses Badezimmer. Er wird abgeschliffen und versiegelt. Gerne wird Designestrich in verschiedenen attraktiven Farben verwendet. Eine Alternative stellt der Kalk Putz dar. Es handelt sich um beliebtes Naturprodukt für die Gestaltung der Badezimmer genauso wie Marmorputz. Wichtig ist bei diesen Varianten, dass der Untergrund vorab sehr gut gereinigt worden ist. Als fugenloses Badezimmer wird ebenso ein Bad mit Tapeten gesehen. Auf den ersten Blick erscheint diese Möglichkeit befremdend. Hierfür werden Feuchtraumtapeten auf Vliesbasis verwendet.
über mich

Hallo und erst einmal ganz recht herzlich willkommen auf diesem spannenden und vor allem umfangreichen Blog, der sich mit den Aufgaben der Maler und Tapezierer beschäftigen soll. Wer schon einmal seine komplette Wohnung neu streichen und tapezieren musste, weiß sicher ganz genau worüber er spricht, denn diese Aufgabe ist wirklich alles andere als einfach. Natürlich kann man vieles üben, allerdings wird man früher oder später an seine natürlichen Grenzen stoßen. Nicht ohne Grund muss man für diese Berufe eine Ausbildung absolvieren. Du willst wissen, welche Aufgaben Maler und Tapezierer konkret zu übernehmen haben? Auf diesem Blog bist du definitiv genau richtig! Viel Spaß bei der Nutzung!
Suche
letzte Posts
7 Januar 2025
Das berufliche Handwerk von Maler- und Tapeziererarbeiten umfasst mehr als nur das Auftragen von Farben oder das Anbringen von Tapeten. Diese Tätigkei …
Das berufliche Handwerk von Maler- und Tapeziererarbeiten umfasst mehr als nur das Auftragen von Farben oder das Anbringen von Tapeten. Diese Tätigkei …
20 November 2024
Wenn es um die Gestaltung der eigenen vier Wände geht, denken viele sofort an Möbel und Dekoration. Doch die wahre Kunst der Raumgestaltung beginnt of …
Wenn es um die Gestaltung der eigenen vier Wände geht, denken viele sofort an Möbel und Dekoration. Doch die wahre Kunst der Raumgestaltung beginnt of …
24 September 2024
Bei der Gestaltung eines Raumes spielt die Wahl der Farben eine entscheidende Rolle, um Atmosphäre und Wohngefühl zu schaffen. Oft stellt sich …
Bei der Gestaltung eines Raumes spielt die Wahl der Farben eine entscheidende Rolle, um Atmosphäre und Wohngefühl zu schaffen. Oft stellt sich …